1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen [Ihrem Unternehmen / Portalbetreiber] (nachfolgend „Anbieter“) und den Unternehmen oder sonstigen Stellenanbietern (nachfolgend „Kunde“), die über das Arbeitgeber-Portal (nachfolgend „Portal“) Stellenanzeigen veröffentlichen oder entsprechende Dienstleistungen des Anbieters in Anspruch nehmen.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
2.1 Der Anbieter betreibt das Portal, auf dem Kunden Stellenanzeigen veröffentlichen und verwalten können.
2.2 Der Leistungsumfang umfasst insbesondere:
3.1 Der Kunde kann über das Online-Bestellformular (bzw. schriftlich oder per E-Mail) ein Angebot abgeben, bestimmte Dienstleistungen (z. B. Schaltung einer Stellenanzeige) in Anspruch zu nehmen.
3.2 Der Vertragsschluss kommt zustande, sobald der Anbieter den Auftrag des Kunden schriftlich, per E-Mail oder durch Freischaltung der Dienstleistung (Stellenanzeige) bestätigt.
3.3 Der Anbieter behält sich vor, Anträge auf Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere wenn:
4.1 Veröffentlichung von Stellenanzeigen
•Der Anbieter stellt das Portal zur Veröffentlichung von Stellenanzeigen zur Verfügung. Die Veröffentlichung erfolgt nach erfolgreicher Auftragserteilung und Prüfung der Inhalte durch den Anbieter.
4.2 Optionale Leistungen (z. B. Display-Schaltungen in der GALERIA, Social-Media-Kampagnen)
Bei Buchung zusätzlicher Pakete erhält der Kunde weitere Reichweite (z. B. Offline-Displays, Online-Ads). Die näheren Einzelheiten und Kosten ergeben sich aus dem jeweiligen Vertrag bzw. Bestellformular.
4.3 Text- und Gestaltungsanpassungen
Der Anbieter kann, sofern vereinbart, Texte und Grafiken im Sinne einer besseren Darstellung optimieren. Jedoch trägt der Kunde weiterhin die inhaltliche Verantwortung für die Stellenanzeige (siehe Ziff. 5).
5.1 Rechtskonforme Stellenanzeige
Der Kunde ist verpflichtet, für die Rechtmäßigkeit der Inhalte seiner Stellenanzeigen zu sorgen. Dies betrifft insbesondere arbeitsrechtliche, wettbewerbsrechtliche und datenschutzrechtliche Vorgaben.
5.2 Inhaltliche Verantwortung
Der Kunde stellt sicher, dass alle Angaben in den Stellenanzeigen korrekt, nicht irreführend und frei von Rechten Dritter sind. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Aktualität dieser Inhalte.
5.3 Vertraulichkeit und Zugangsdaten
Der Kunde verpflichtet sich, seine Zugangsdaten zum Portal sicher zu verwahren und nicht an Unbefugte weiterzugeben.
6.1 Preise
Die Preise für die jeweiligen Pakete (z. B. Standard-/Plus-Paket) und optionalen Leistungen ergeben sich aus dem aktuellen Angebot bzw. dem Bestellformular.
6.2 Fälligkeit
Die Vergütung wird in der Regel monatlich im Voraus fällig, sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde.
6.3 Zahlungsverzug
Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, die Veröffentlichung der Stellenanzeige zu sperren oder den Vertrag außerordentlich zu kündigen. Der Anbieter kann ferner Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe geltend machen.
7.1 Monatlich kündbare Verträge
Sofern die Pakete als monatlich kündbar ausgewiesen sind, kann der Kunde mit einer Frist von [7] Tagen zum Monatsende kündigen.
7.2 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Kunde gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt oder sich in Zahlungsverzug befindet.
7.3 Form der Kündigung
Jede Kündigung bedarf der Textform (E-Mail oder schriftlich).
8.1 Haftungsumfang
Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
8.2 Haftung für Inhalte
Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die Inhalte des Kunden auf ihre Rechtmäßigkeit zu überprüfen. Der Kunde haftet allein für sämtliche von ihm eingestellten Inhalte.
8.3 Verfügbarkeit
Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit des Portals und ggf. der Displays. Es besteht jedoch kein Anspruch auf eine jederzeitige, störungsfreie Verfügbarkeit.
9.1 Verarbeitung von Bewerberdaten
Soweit Bewerberdaten über das Portal erhoben werden, verarbeitet der Anbieter diese ausschließlich zur Weiterleitung an den Kunden. Der Kunde ist verantwortlich für den weiteren Umgang mit Bewerberdaten.
9.2 Datenschutzerklärung
Der Kunde stimmt der geltenden Datenschutzerklärung des Anbieters zu, die auf https://arbeitgeber.digital/datenschutz/ abrufbar ist.
10.1 Ankündigung von Änderungen
Der Anbieter kann diese AGB jederzeit ändern oder ergänzen. Solche Änderungen werden dem Kunden in Textform mitgeteilt und gelten als vereinbart, wenn der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen widerspricht.
10.2 Widerspruch
Bei rechtzeitigem Widerspruch gelten die bisherigen Regelungen fort. Der Anbieter ist in diesem Fall berechtigt, das Vertragsverhältnis zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode zu kündigen.
11.1 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.
11.3 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Regelung durch eine rechtlich zulässige zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen möglichst nahekommt.